Suchen
Europas vergessener Holocaust
Infoveranstaltung
28. Januar 2016, 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104 (U-Bhf. Karl-Marx-Straße)Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: “Rot”=”Braun”?
Veranstaltung: “Krieg der Erinnerungen in der Ukraine und in Deutschland”
3. Juli 2015, 19 Uhr, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstr. 13-14, Berlin, Saal B, 2. Etage Erinnerung an den Holocaust vs. Rehabilitierung nationalistischer Kollaborateure? Der „Krieg der Erinnerungen“ tobt in der Ukraine heftiger denn je. Die Geschichte des Landes wird zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Rot"="Braun"?, Geschichtspolitik, Ukraine, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht über die 1. Veranstaltung: Geschichtsbilder und Geschichtslücken in Osteuropa
Die Veranstaltung fand in dem gut besuchten Veranstaltungsraum der Hellen Panke statt. Wir hatten folgende Beiträge vorbereitet, die wir hier zum Nachlesen, Hören und Sehen zur Verfügung stellen: 1. Einfühungsreferat von Gudrun Schröter 2. Kurzfilm zu den Erinnerungsstätten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Rot"="Braun"?, Allgemein, Estland, Geschichtspolitik, Lettland, Ukraine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Baltikum, Estland, Gedenkpolitik, Lettland, Litauen, OUN, rot=braun, Ukraine, UPA, Waffen-SS
Hinterlasse einen Kommentar
“Rot”=”Braun”? – Veranstaltungsreihe im April/Mai 2013
[Text als pdf] [Flyer als pdf] „Rot“=„Braun“? Holocaust-Relativierung und Erinnerungskriege in Osteuropa „Rot“=„Braun“: Die Gleichsetzung des Dritten Reiches mit der Sowjetherrschaft ist ein dominanter Zug in der Geschichtspolitik zahlreicher osteuropäischer Staaten. Milizen, die gemeinsam mit Wehrmacht und Waffen-SS gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Rot"="Braun"?, Allgemein, Geschichtspolitik, Ukraine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Baltikum, Estland, Gedenkpolitik, Lettland, Litauen, OUN, rot=braun, Ukraine, UPA
Hinterlasse einen Kommentar